Wir freuen uns auf eine zweite Durchführung

GRUSSWORT DES ORGANISATIONSKOMITEES

Herzlich willkommen beim «Rendezvous am kleinen Klausen»

Unter dem Motto «treffen, geniessen, begeistern» haben wir im Herbst 2021 herrliche Tage am Berg des ehemaligen «Bergrennen Opfertshofen» im schönen Reiat des Kantons Schaffhausen erleben dürfen. Das Echo von allen Beteiligten war toll und wir durften gar die praktisch uneingeschränkte Unterstützung der sonst sich eher an Ruhe gewohnten Reiat-Einwohnerschaft spüren.

Wir sind beeindruckt von der Tatsache, dass uns gerade die Landbesitzer und Bauern, deren «Grün» wir an diesen Tagen strapazieren, uns als Organisatoren noch weitere Flächen zur Verfügung stellen. Wir sind auch erstaunt, dass im OK RAKK 2021 nicht eine einzige Beschwerde eingegangen ist.

Wo sonst könnte man demzufolge nicht auch in die Versuchung kommen, eine zweite Auflage, ja gar eine gewisse Regelmässigkeit dieser Veranstaltung ins Auge zu fassen, an der sich eine zwar kurze, aber herrliche, kurvenreiche Bergstrecke gepaart mit einer tollen Naturtribüne zu einer Art Rundstrecke umfunktionieren lässt? An der die Zuschauer an der Demonstrationsstrecke bis auf die nicht immatrikulierten Fahrzeuge keine mühsamen Rückführungszeiten erdulden müssen und permanent «Aktion» geboten werden kann?

Sie spüren es: Diese einzigartige Gesamtanlage mit drei eingebundenen Gemeinden und ihrer unterstützenden Einwohnerschaft lässt uns keine Möglichkeit, diese Chance auszulassen.

Mit dem Ziel, das 100-jährige Bestehen dann im Jahre 2027 zu feiern, hat sich das verjüngte OK entschieden, im Abstand von 3 Jahren, nach 2024 das «Rendezvous am kleinen Klausen» erneut durchzuführen.

5 Hotspots werden uns über diese Zeit begleiten: «Das sportliche Opfertshofen», «Das nostalgische Altdorf», «Das verführende Bibern», «Die festliche Umgebung des Reiatschulhaus» und nicht zuletzt unsere sich herrlich «präsentierende Demonstrationsstrecke».

Demonstrationsstrecke? Richtig: Ja, es wird auch weiterhin kein Rennen geben, denn wir wollen unserem Motto «treffen, geniessen, begeistern» auch in Zukunft treu bleiben.

Ein grosses Dankschön an die, die uns diesen grossartigen Anlass wiederum möglich machen, namentlich an die Einwohner, die Landbesitzer/Landpächter, aber auch den Vereinen sowie dem Kanton und der Gemeinde für das unkomplizierte Bewilligungsverfahren und die wohlwollende Unterstützung.

Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei unseren grosszügigen Partnern und Sponsoren, allen Helfern, Teilnehmern, Zuschauern und Gästen, die uns einen solchen grossen Anlass überhaupt möglich machen!

Wir freuen uns, wenn Sie diese aussergewöhnlichen Tage im Reiat aktiv oder passiv mit uns verbringen. Ihr OK-

Präsident
René Meier

Wann
Samstag und Sonntag,
7. & 8. September 2024

«Warm-up Rallye» am Samstag und die Hauptattraktion, das Memorial Bergrennen mit Ziel Opfertshofen am Sonntag.

wo
Opfertshofen, Altdorf & Bibern
Kanton Schaffhausen

Feiere mit uns das nächste "Rendezvous am kleinen Klausen" unter dem Motto «treffen, geniessen, begeistern».

Die macherinnen und macher

Organisation

Patronatsgeber des «Rendezvous am kleinen Klausen 2024» (Vormals Bergrennen Opfertshofen) 

Ständerat des Kantons Schaffhausen
Hannes Germann  

Organisationskomittee

Ansprechpartner in den Gemeinden

  • Ortschef Bibern und Ressort Personentransporte: Michael Roost
  • Ortschef Opfertshofen und Zielgelände: Bruno Bosshard
  • Ortschef Altdorf und Vorstartbereich: Christian Fuchs
  • Ortschef Startumfeld Reiatschulhaus & Showstrecke: Marc Bolli
  • Beizen, Gastronomie, Aussteller, Marktstände: Renato Pedroncelli, Thayngen
Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Das Memorial Bergrennen “Rendevous am kleinen Klausen” findet unter dem Motto: «treffen, geniessen, begeistern» statt.

Das nächste Memorial Bergrennen “Rendezvous am Kleinen Klausen” in Opfertshofen (Schaffhausen), findet am Wochenende vom 7. und 8. September 2024 statt.