In der Berichterstattung von den Schaffhauser Nachrichten vom 24.09.1928 wurde das erste Mal vom «kleinen Klausen» geschrieben. Mancher Fahrer hat sich dahingehend geäussert, dass er eher ein grösseres Rennen versäumen wollte, als dass er auf das Opfertshofer Bergrennen verzichtete. Die Beliebtheit der Strecke wird weiter illustriert durch die Tatsache, dass dieses Bergrennen eines der bestbesuchten Automobilrennen der ganzen Schweiz überhaupt darstellt. Am gleichen Tag fuhren auf der gleichen Strecke Autos, Motorräder und «Velofahrer» um die Wette.
Im Laufe der Zeit wurde dann das Rennen organisatorisch durch den ACS durchgeführt. Im Jahre 1950 fand das letzte Rennen auf der durch das Dorf führenden, originalen 3.8km langen Strecke statt. Mit 4’000 Besuchern erreichte das Rennen schon damals ganz grosse Aufmerksamkeit, und dies weit über die Kantonsgrenzen hinaus!
Schon damals hatte das Rennprogramm eine tolle Aufmachung – entdecken Sie unsere Archivfunde, in dem Sie sie zum vergrössern einfach anklicken: